Mittleres Löschfahrzeug
Florian Oberbernbach 47/1
Technische Daten:
Fahrzeughersteller:
Typ:
Aufbau:
Baujahr:
Wasserbehälter:
Pumpenleistung:
Iveco
Daily 72C18
Magirus AluFire3
2022
1000 l Wasser
1000 l / min bei 10 bar
Beladung:
Fahrerraum:
- Digitalfunkgerät MRT
- 2 Digitalfunkgeräte HRT
- 2 Adalit Handlampen
- Warnwesten
- Unterlegkeile
- Funktionswesten
- Tablet
- 2 Helmhalter
Mannschaftsraum:
- 4 Digitalfunkgeräte HRT
- 4 Adalit Handlampen
- 2 Anhaltestäbe
- 4 Atemschutzgeräte
- 2 Fluchthauben
- Infektionshandschuhe
- Atemschutzüberwachung
- Wärmebildkamera
- Notfallrucksack
- AED
- Fixaturset für Spineboard
- Krankenhausdecke
- Tragetuch
- 6 Feuerwehrhaltegurte
- 2 Akku-Ladegeräte
Geräteraum 1:
- Spineboard
- Krankentrage
- Atemschutznotfalltasche
- Halligantool mit Spalthammer
- Bolzenschneider
- Spaltaxt
- Feuerwehraxt
- Unterbaumaterial
- Tauchpumpe Spechtenhauser Tegernsee
- Millwaukee Akkuschrauber
- Millwaukee Winkelschleifer
- Millwaukee Säbelsäge
- Akku Hochleistungslüfter Leader BatFan3
- MicroCafs
Geräteraum 3:
- Druckschläuche B 20m
- Standrohr 2B
- Unterflurhydrantenschlüssel
- Seilschlauchhalter
- Schachthaken
- Überflurhydrantenschlüssel mit Ratsche
- BM Strahlrohr mit Stützkrümmer
- 3 C-Hohlstrahlrohre
- Systemtrenner
- 2 Schlauchtragekörbe mit 3 C-Schläuchen
- 1 Schlauchtragekorb mit Schlauchpaket 30m C,
Strahlrohr ohne Griff und Rauchvorhang
Geräteraum 2:
- 2 Faltsignale
- Stativ mit Zubehör
- 3 Fireball Blitzlampen
- 10l Kraftstoffkanister
- Hygienekiste
- THL Plane
- 6 Verkehrsleitkegel
- 2 Räummulden
- Beleuchtungsgruppe 2x 160W LED
- 4 Euroblitz Compact
- Kabelroller 50m
- Notstromaggregat
- Abgasschlauch
- Betankungsgarnitur
- Unterlegkeile
Geräteraum 4:
- S/M Schaumrohr
- 3 2l Schaummittelflaschen
- 2 Schnittschutzkleidungen
- Kettensäge mit Zubehör
- Verkehrsunfallkasten
- Werkzeugkasten
- Ausziehbare Unterlage
- Hygieneboard
- Schnellangriff C 30m
- Schnellangriffsverteiler B 20m
- Druckschlauch B 20m
Geräteraum Rück:
- Pumpe FPN 10/1000
- Zweite Sprechstelle
- Lichtmast-Steuerung
- Maschinistenkiste
- Schlauchwickler
- Sammelstück A-2B
- 5m B-Druckschlauch
- Anhängerkupplung
- Reduzierung A-B
- Reduzierung B-C
- Reduzierung C-D
Frühere Fahrzeuge unserer Wehr
Tragkraftspritzenfahrzeug von 2014
Basisfahrzeug Daimler-Benz 516 CDi
Im Einsatz von 2014 bis Mitte Dezember 2022
Motorleistung Fahrzeug: 163 PS
Staffelbesatzung
PFPN 10-1000 im Heck eingeschoben
Seit Ende Januar 2023 steht das TSF in Dienst bei der
Feuerwehr Mauerbach.
Tragkraftspritzenfahrzeug von 1990
Basisfahrzeug VW LT31
Im Einsatz von 1990 bis 2013
Motorleistung Fahrzeug: 90 PS
Staffelbesatzung
TS-8 im Heck eingeschoben
Tragkraftspritzenfahrzeug von 1963
Basisfahrzeug VW T1
Im Einsatz von 1963 bis 1990
Motorleistung Fahrzeug: 44 PS
Besatzung: Max. 3 Personen
TS-8 seitlich eingeschoben, da Heckmotorfahrzeug
Handdruckspritze von 1884
Die Spritze wurde beschafft nachdem im Unterdorf bei einem Großbrand acht Anwesen abbrannten. Eine Ortsfeuerwehr gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Mittels vorgespannten Pferden oder Rindern wurde die Spritze zur Brandstelle gezogen. Besetzt war sie mit 1 Kutscher und 1 Oberfeuerwehrmann. Der Wasserbehälter wurde mit Eimern gefüllt, die Pumpe von vier Männern bedient.
Hersteller: Feuerlöschmaschinenfabrik Justus Christian Braun, Nürnberg