Tag der öffenen Tür - "Reinschauen bei deiner Feuerwehr"
Bei sehr schönem Wetter veranstaltete auch unsere Wehr nach dem Motto „Reinschauen bei deiner Feuerwehr“ einen Aktionstag. Den ca. 50 Besuchern, unter ihnen Kreisbrandmeister Sven Anneser und Feuerwehrreferent Peter Meitinger, wurden im Lauf des Nachmittages verschiedene Einsatzszenarien präsentiert. Dazu gehörten eine THL-Übung mit Rettung eines Verletzten aus einem Unfallfahrzeug zusammen mit dem BRK, eine Löschübung unter Atemschutz (angenommener Stadelbrand) und der Aufbau einer Schlauchleitung vom Unterflurhydrant. Die Jugendfeuerwehr hatte das Brandhaus aufgebaut an dem sich künftige Feuerwehrler bei Löschübungen im Team beweisen konnten. Zu sehen gab es auch eine vielbestaunte Bildergalerie aus der Geschichte der Ortsfeuerwehr, zudem konnte man unsere historische Handdruckspritze von 1884, ein Heuwehrgerät, die aktuellen Schutzanzüge für Aktive und Jugendfeuerwehr, einen Schadencontainer Wasser, die Mobile Wache des BRK, einen Rettungswagen und das MLF der Feuerwehr Gebenhofen hautnah besichtigen, das im Wesentlichen unser zukünftiges Einsatzfahrzeug darstellt. Adventsmarkt
Während der Veranstaltung wurden den Besuchern Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten.
Unser Dank gilt dem BRK Aichach und der Feuerwehr Gebenhofen für die zur Verfügungstellung der Fahrzeuge, den Kuchenspendern und der Pfarrgemeinde für die Unterstützung und insbesondere allen Kameradinnen und Kameraden die bei Planung und Ausführung, sei es im Vorfeld, am Tag selbst und am Ende auch beim Abbau tatkräftig mitgeholfen haben.
Über diese Veranstaltung berichtete auch die Aichacher Zeitung.
Generalversammlung 2019
Die Feuerwehr Oberbernbach ist bereit für ein neues Löschgruppenfahrzeug mit Atemschutz. Bei der Generalversammlung im Schulungsraum konnte Vorstand Listl rund 30 Mitglieder begrüßen. Einige Stadträte mit Feuerwehrreferent Peter Meitinger überzeugten sich davon, dass der Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Aichach von den Oberbernbachern mit Blick auf die Neuanschaffung des Fahrzeugs mit Atemschutz erfüllt wird.
Christbaumverbrennung
Auf eine gelungene Aktion kann die Jugendfeuerwehr zurückblicken. Am 19.01.2019 konnten die gesammelten Christbäume bei Glühwein, Punsch und Bratwürstel verbrannt werden. Unter der Leitung der Jugendwarte wurde daraus eine kleine Jugendübung, bei der alle eifrig teilnahmen. Zum Highlight am frühen Abend zählte Zweifels ohne eine von uns organisierte Fettbrandexplosion. Von der riesigen Stichflamme waren alle Zuschauer begeistert aber auch sehr überrascht.
Um 20:30 Uhr war wieder alles aufgeräumt und ein langer Tag ging für uns zu Ende. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern und Unterstützern und freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr.